Trifolion medii
Klee-Odermennig-Gesellschaften
Saum- und Verbrachungsgesellschaften auf mäßig nährstoffreichen, frischen bis wechselfeuchten, basenreichen Böden. Meist am Rand von Eichen-Hainbuchen- oder Buchenwäldern, oft im Kontakt mit Trespenwiesen oder mageren Glatthaferwiesen.
Höhenstufen: planar-collin bis montan
Natura 2000 / FFH-Lebensraumtyp
kein eigener FFH-Lebensraumtyp
Anm.: Mesophile Säume werden meist in den Lebensraumtyp der angrenzenden Wiesengesellschaft miteinbezogen.
UBA-Biotoptyp
BT Nährstoffarmer trocken-warmer Waldsaum über Karbonat (p.p.)
BT Nährstoffarmer Ackerrain (p.p.)
Für das Burgenland nachgewiesene Assoziationen
Trifolio medii-Agrimonietum
Trifolio medii-Melampyretum nemorosi
Agrimonio-Vicietum cassubicae