Genisto-Callunion
Ginster-Besenheide-Gesellschaften
Inkl.:
- Euphorbio-Callunion
- „Genistion pilosae“ p.p.
Namengebende Arten:
Position im System der Pflanzengesellschaften
Zwergstrauchheiden auf sehr nährstoffarmen, trockenen, sauren Böden (meist Ranker). Auf Felsköpfen und Hangrücken, oft mosaikartig mit Magerrasen verzahnt.
Höhenstufen: planar-collin bis montan
Charakterarten
Dominante Arten
Natura 2000 / FFH-Lebensraumtyp
4030 „Trockene europäische Heiden“
UBA-Biotoptyp
BT Ginsterheide
Für das Burgenland nachgewiesene Assoziationen
Carici humilis-Callunetum