Fraxino-Quercion roboris
Hartholz-Auwälder
Syn.:
- Alnion incanae p.p.: Ulmenion
Von Edel-Esche, Quirl-Esche, Stiel-Eiche, Feld- und/oder Flatter-Ulme aufgebaute Wälder, seltener Feld-Ahorn und Winter-Linde beigemischt; die großen Flüsse und Ströme außerhalb der Alpen begleitend; auf braunen Auböden; meist nur selten oder fast nie überflutet, aber zumindest zeitweise mit hohem Grundwasserspiegel.
Höhenstufen: planar-collin
Charakterarten
Differentialarten
Häufige Arten
Dominante Arten
Natura 2000 / FFH-Lebensraumtyp
91F0 „Hartholzauenwälder mit Quercus robur, Ulmus laevis, Ulmus minor, Fraxinus excelsior oder Fraxinus angustifolia (Ulmenion minoris)“
UBA-Biotoptyp
BT Eichen-Ulmen-Eschen-Auwald
BT Quirl-Eschenauwald
BT Edellaubbaumdominierter Ufergehölzstreifen
Für das Burgenland nachgewiesene Assoziationen
Fraxino pannonicae-Ulmetum (inkl. Fraxino angustifoliae-Alnetum glutinosae)