Cynosurion
Lolch-Kammgras-Gesellschaften
Mäßig bis sehr nährstoffreiche Weiden sowie häufig gemähdte und/oder betretene Rasen auf frischen Böden.
Zu diesem Verband gehören neben den typischen Fettweiden auch Park- und Nutzrasen („Vielschurrasen“, Trittrasen), in welchen Rasenmäher und menschlicher Betritt den Einfluss des Weideviehs ersetzen.
Höhenstufen: planar-collin bis montan
Natura 2000 / FFH-Lebensraumtyp
kein FFH-Lebensraumtyp
UBA-Biotoptyp
BT Frische basenreiche Magerweide der Tieflagen
BT Frische basenreiche Magerweide der Bergstufe (p.p.)
BT Frische, artenreiche Fettweide der Tieflagen
BT Intensivweide der Tieflagen
BT Frische Grünlandbrache nährstoffreicher Standorte der Tieflagen (p.p.)
BT Sport-, Park- und Gartenrasen
Für das Burgenland nachgewiesene Assoziationen
Plantagini-Lolietum (= „Lolietum perennis“)
Cynosuro-Lolietum (= Lolio-Cynosuretum)
Festuco commutatae-Cynosuretum