Alnion glutinosae
Schwarzerlen-Bruchwälder
Von der Schwarz-Erle aufgebaute Sumpfwälder (= Bruchwälder) auf dauernd nassen Böden (meist Torfböden).
Höhenstufen: planar-collin bis submontan (bis montan)
Differentialarten
Häufige Arten
Dominante Arten
Natura 2000 / FFH-Lebensraumtyp
kein FFH-Lebensraumtyp
Anm.: Das deutsche Bundesamt für Naturschutz empfiehlt die Aufnahme der Schwarzerlen-Bruchwälder in die Liste der FFH-Lebensraumtypen.
UBA-Biotoptyp
BT Erlenbruch- und -sumpfwald (p.p.max.)
Für das Burgenland nachgewiesene Assoziationen
Carici elongatae-Alnetum glutinosae
Sphagno-Alnetum glutinosae
Anm.: Bruchwälder mit Carex rostrata im Süd-Burgenland; Zugehörigkeit zu dieser Assoziation unsicher.