zur Familie: Orobanchaceae s. lat. / Sommerwurzgewächse i. w. S.
Orobanche / Sommerwurz i. e. S.
- Orobanche alba / Quendel-Sommerwurz
- Orobanche alsatica agg. / Artengruppe Haarstrang-Sommerwurz
- Orobanche alsatica subsp. alsatica / Haarstrang-Sommerwurz
- Orobanche alsatica subsp. libanotidis / Heilwurz-Sommerwurz
- Orobanche caryophyllacea / Labkraut-Sommerwurz
- Orobanche elatior agg. / Artengruppe Groß-Sommerwurz
- Orobanche gracilis / Blutrot-Sommerwurz
- Orobanche kochii / Koch-Sommerwurz
- Orobanche lutea / Gelb-Sommerwurz
- Orobanche minor / Klee-Sommerwurz
- Orobanche pancicii / Skabiosen-Sommerwurz
- Orobanche reticulata / Distel-Sommerwurz
- Orobanche teucrii / Gamander-Sommerwurz
Warning: Parameter 2 to post_title_like() expected to be a reference, value given in /www/htdocs/w011781a/wp-includes/class-wp-hook.php on line 298
Orobanche s. str. / Sommerwurz i. e. S., Würger i. e. S.
Die traditionelle Gattung Orobanche s. lat. besteht aus zwei deutlich verschiedenen Untergattungen, die nach Ansicht moderner Forscher besser als Gattungen eingestuft werden müssen:
- Orobanche s. str. = Orobanche subg. Orobanche / Sommerwurz i. e. S.
- Phelipanche = Orobanche subg. Trionychon / Blauwürger