Taxus baccata
Europa-Eibe
- Eibe
Gattung: Taxus / Eibe
Familie: Taxaceae / Eibengewächse
♄, Baum, selten Strauch, langsamwüchsig; Holz sehr hart, dicht, schwer, haltbar; Borke rotbraun, sich in dünnen Längsschuppen ablösend; Nadeln ± gescheitelt, flach, kurz zugespitzt, 15–30 mm lg und über 2 mm br, oberseits dunkelgrün, unterseits hellgrün. Wird bis zu 750 Jahre alt.
Wuchshöhe: 5–15 m. Blühzeit: (II)III(IV).
Besonders kalkreiche, schattige, luftfeuchte Steilhang-(Edellaub-)Wälder, Schluchten; schattenresistent, aber im Schatten nicht fruchtend. Im Burgenland gefährdet!
Giftig! (ausgenommen der kräftig rote Samenmantel) für den Menschen und viele Haustiere, besonders das Pferd, nicht jedoch z.B. für Rehwild, das starke Verbissschäden verursacht. Holz ehedem sehr wichtig für Schießbögen (Armbrüste), daher stellenweise ausgerottet.