Salix cinerea
Asch-Weide
Gattung: Salix / Weide
Familie: Salicaceae (s. str.) / Weidengewächse (i. e. S.)
♄. 1–2-jährige Äste kurz grau-samtig, derb, schmutzigbraun; Winterknospen eilänglich-spitzlich; Laubblattspreite 2–4× so lang wie breit, oberseits wenig runzelig, Laubblattrand wellig bis fein oder grob unregelmäßig gekerbt-gezähnt. — Flach-halbkugeliger (krapfenförmiger) Strauch; Äste mit weißlichem Mark; Nebenblätter 3–5 mm lang; Laubblattspreite breitlanzettlich bis verkehrteilanzettlich oder -eilänglich.
Wuchshöhe: 2–4(6) m. Blühzeit: III–IV.
Niedermoorwiesen, Weiden-Faulbaum-Gebüsche, Bruchwälder, Bachufer; häufig.
Fälschlich „Grau-Weide“ (so wird auch, genauso fälschlich, die Lavendel-Weide bezeichnet)