Salix aurita
Ohr-Weide
- Öhrchen-Weide
Gattung: Salix / Weide
Familie: Salicaceae (s. str.) / Weidengewächse (i. e. S.)
♄. 1–2-jährige Äste kahl oder höchstens zerstreut flaumig, dünn, rotbraun bis braun; Winterknospen eiförmig, stumpflich; Laubblattspreite 1½–2(2½)× so lang wie breit, oberseits stark runzelig, Laubblattrand grob, oft ausgebissen unregelmäßig gezähnt. — Nebenblätter 3–10 mm lang; Laubblattspreite aus keiligem Grund (rundlich) verkehrt-eiförmig bis verkehrt-eilanzettlich.
Wuchhöhe: 1–2 m.
Verbuschende Niedermoore, feuchte Wiesen und Waldränder; häufig, im Pannonikum jedoch selten.