Lemna trisulca
Kreuz-Wasserlinse
- Tauch-Wasserlinse
- Dreifurchen-Wasserlinse
- Furchen-Wasserlinse
- Kreuzständige Wasserlinse
- Untergetauchte Wasserlinse
- Ung.: keresztes békalencse (UMF)
Gattung: Lemna / Wasserlinse
Familie: Lemnaceae / Wasserlinsengewächse
Sprosse untergetaucht (nur zur Blühzeit an die Oberfläche kommend), lanzettlich, in einen deutlichen Stiel verschmälert; meist viele Sprossglieder kettenartig kreuzweise zusammenhängend, die einzelnen Glieder 3–10 mm lang.
Blühzeit: VI-VII, selten blühend.
Stehende Gewässer oder Buchten fließender Gewässer.
Seltener als die schwimmende Lemna minor.
Vergesellschaftung (Pflanzensoziologie)
Charakterart der Lemnion minoris / Wasserlinsen-Gesellschaften
Großlebensräume
Gesamtareal
Eurasiatisch, circumpolar.
Gesamtarealkarte aus Hultén & Fries 1986.
Verbreitungsmuster im Burgenland
Floristischer Status

Rote Liste
Literatur
Herbarbeleg:
WU 0063181 (Universität Wien): Beleg zum Photo von Christian Gilli vom 11.07.2011