Juniperus communis
Echt-Wacholder
Syn.:
- Juniperus communis subsp. communis
- „Kronawett“
- „Kranebeere“
- „Kranawetten“
- Kranewit
Gattung: Juniperus / Wacholder
Familie: Cupressaceae s. lat. / Zypressengewächse i. w. S.
♄. Zweihäusiger Strauch bis kleiner Baum. Laubblätter nadelförmig.
Wuchshöhe: 1–3(12) m. Blühzeit: IV–V.
(Ehemalige) Weiderasen, trockene Hänge, Föhrenwälder. Typischer Beweidungszeiger (stechende Nadeln verhindern Verbiss). Beerenzapfen („Wacholderbeeren“) der ♀ Individuen als Gewürz gesammelt; Holz beliebt, weil beim Verbrennen aromatisch. Heute meist nur noch als „Weiderelikt“ anzutreffen. Im Burgenland sogar gefährdet!