Galeobdolon montanum
Berg-Goldnessel
Syn.:
- Lamiastrum montanum
- L. galeobdolon subsp. montanum
- Lamium galeobdolon subsp. montanum
- G. luteum subsp. montanum
- Gewöhnliche Goldnessel
- Gelbe Taubnessel
Gattung: Galeobdolon / Goldnessel
Familie: Lamiaceae (Labiatae) / Lippenblütler
♃. Bogige Legtriebe (Ausläufer) bildend, die im Herbst an der Spitze einwurzeln. Stängel am Grund ringsum dicht behaart. 9–15 Blüten je Scheinquirl; Krone 17–25 mm lang.
Wuchshöhe: 20–40 cm. Blühzeit: IV–V.
Frische Laubwälder, in klimatrockenen Gebieten (wie im pannonischen Gebiet) nur in Auwäldern.
Eine nah verwandte Sippe, Galeobdolon montanum subsp. argentatum, mit silberweiß gefleckten Laubblättern wird oft kultiviert und verwildert gelegentlich.