Gattung: Dianthus / Nelke
Familie: Caryophyllaceae / Nelkengewächse
♃. Blüten büschelig gehäuft, Blütenstand schirmförmig, dicht. Krone dunkelrot bis weiß, oft weiß punktiert, Schlund dunkler.
Wuchshöhe: (20)30-50 (70) cm. Blühzeit: VI-IX.
Lichte Wälder und Magerwiesen. Im Burgenland nur im Süden, gefährdet.
Lebensdauer, Wuchsform, Lebensform
Zwischenform zwischen Hemikryptophyt und (unverholztem) Chamaephyt. Staude.
HemikryptophytBlühzeiten
Blüht zwischen Juni und September.
Biotoptyp
Wald, Forst, Waldrand, Grünland (Wiesen, Weiderasen, Halbtrockenrasen):Lichte Wälder, Waldränder, Magerwiesen.
Vergesellschaftung (Pflanzensoziologie)
Aremonio-Fagion (nach Borhidi 1995).
Großlebensräume
Gesamtareal
Alpisch-karpatisch-balkanisch (nach Ciocârlan 2009).
Verbreitungsmuster im Burgenland
Südliche Gruppe: Charakteristische Arten des südburgenländischen Hügellandes
