Astragalus cicer
Kicher-Tragant
♃. Stängel niederliegend bis aufsteigend; Blütenstand dicht kopfig-ährig; Früchte fast kugelig aufgeblasen und schwärzlich behaart.
Wuchshöhe: 30–60 cm. Blühzeit: V–VII.
Gebüsch- und Waldränder sowie halbruderale Trockenwiesen.
Seinen für uns sonderbar klingenden Artbeinamen hat er von der Kichererbse, einer wohlschmeckenden mediterran-asiatischen Hülsenfrucht, die in wärmeren Gegenden seit der Antike beliebt ist; „Kicher“ ist die verdeutschte Form der lateinischen Bezeichnung „cicer“, der Cicero seinen Namen verdankt.