Asperula cynanchica
Hügel-Meier
- Ung.: ebfojtó müge
Gattung: Asperula / Meier
Familie: Rubiaceae / Krappgewächse (Kaffeegewächse)
♃. Krone blassrosa bis weiß, außen papillös (spitz-höckerig) (starke Lupe!); Frucht deutlich papillös (warzig bekörnelt) (starke Lupe!); Pflanze meist lockerrasig; Stängel meist ± schlaff, liegend, flexibel; LB-Quirle höchstens 4-zählig, untere Stängelblätter zur Blütezeit meist vertrocknet; mittlere und obere Stängelblätter meist kürzer als die Internodien; Hochblätter den Fruchtknoten nicht oder nur wenig überragend.
Wuchshöhe: (5)10–50 cm lang. Blühzeit: VI–X.
Trockenrasen, trockene Wiesen, lichte Gebüsche, Föhrenwälder; häufig bis selten.
Vergesellschaftung (Pflanzensoziologie)
Charakterart der Festuco-Brometea / Trocken- und Halbtrockenrasen.
Großlebensräume
Floristischer Status

Rote Liste
Herbarbelege
Asperula cynanchica, Sandige Bodenwelle südl. Weiden am Ostufer des Neusiedler See. Leg.: Hans Metlesics, 04.09.1937. LI 312101 (Biologiezentrum der OÖ Landesmuseen, Linz).