Asarum europaeum
Gewöhnlich-Haselwurz
- Braune Haselwurz
Gattung: Asarum / Haselwurz
Familie: Aristolochiaceae / Osterluzeigewächse
♃, Blüten radiär, Staubblätter 12, Perigon außen blass grünlich-braun, innen purpurbraun, — 3-zipfelig, Röhre kürzer als 1 cm, gerade; Rhizom und Laubblatt (zerrieben) und Blüten pfeffer- bis weihrauchartig riechend. Pflanze kriechend; Laubblätter nierenfmg, dunkelgrün.
Wuchshöhe: 5–10 cm. Blühzeit: III–V.
Frische bis feuchte Edellaubwälder, auch Auwälder.
Schwach giftig, Volksarzneipflanze (Rhizom).
Im Burgenland kommen zwei Unterarten vor, von denen eine sommergrün ist, oberseits ± matte und unterseits kahle Laubblätter hat (Asarum europaeum subsp. caucasicum). Die Nominatunterart (Asarum europaeum subsp. europaeum) hingegen ist wintergrün und besitzt oberseits matte, und unterseits behaarte Laubblätter.