Arctium lappa
Groß-Klette
- Großkopf-Klette
Gattung: Arctium / Klette
Familie: Asteraceae (Compositae) / Korbblütler
⚇. Bekannte großblättrige Zweijährige. 3–5 cm breite Körbe, an 3–10 cm langen Stielen. Korbhülle grün und nicht spinnwebig. Die Hüllblätter enden (wie bei allen Kletten-Arten) in einem Widerhaken, der bewirkt, dass die fruchtenden Körbe im Fell vorbeistreifender Tiere hängenbleiben und beim elastischen Zurückschnellen der Zweige die (pappuslosen!) Früchte ausgeschleudert werden.
Wuchshöhe: 80–150 cm. Blühzeit: VII–IX.
Ruderalfluren, Wegränder, Auwälder, Uferbereiche; basenliebend, Stickstoff- und Lehmzeiger.
Wurzel essbar; alte Arzneipflanze (Klettenwurzelöl zur Haarpflege!).