Arabis hirsuta s. str.
Wiesen-Gänsekresse
- Behaarte Gänsekresse
- Gewöhnliche G.
- "Rauhaar-G."
Gattung: Arabis / Gänsekresse i. e. S.
Familie: Brassicaceae (Cruciferae) / Kreuzblütler
⚇. Frucht locker stehend, nicht steif aufrecht und nicht streng parallel zueinander, von der Traubenachse ± abstehend, stets kürzer als 5,2 cm; Mittelnerv der Fruchtklappen bis ins oberste Viertel sehr kräftig, meist bis in die Spitze reichend (an trockenen Früchten; Lupe!). — Stängelblätter meist kürzer, selten wenig länger als die Stängelglieder, diese (6)14–50 mm lang; Stängelblätter 6–25(30), mit 0,5–1 mm langen Öhrchen halbstängelumfassend oder mit breitem Grund sitzend.
Wuchshöhe: (10)30–60(80) cm. Blühzeit: V–VII.
Magerwiesen, Böschungen, Wegränder, lückige Trockenrasen; kalkliebend; häufig.
Arabis hirsuta s. str. ist Teil der Artengruppe Arabis hirsuta agg. / Wiesen-Gänsekresse