Aquilegia vulgaris agg.
Artengruppe Gewöhnlich-Akelei
Gattung: Aquilegia / Akelei
Familie: Ranunculaceae / Hahnenfußgewächse
♃. Die inneren 5 Perigonblätter sind gespornte Nektarblätter (Sporn mindestens 7 mm lang), die äußeren 5 Perigonblätter sind ungespornt; Balgfrucht. Laubblätter doppelt 3-zählig (zusammengesetzt oder geteilt); Blüten mindestens 2,5 cm breit.
Wuchshöhe: 30–60 cm. Blühzeit: V–VII.
Lichte Wälder, Wiesen, Ge¬büsche; etwas kalkliebend.
Die Artengruppe umfasst in Österreich die beiden Arten A. vulgaris und A. nigricans, deren Verbreitung unklar, weil mitunter untereinander verwechselt; A. vulgaris ist wohl nur eine verwilderte, oft angesalbte Zierpflanze, vermutlich aus Südeuropa. A. nigricans hingegen ist in Ostösterreich heimisch, aber für das Burgenland nicht gesichert.
Schwach giftig.