Anthriscus sylvestris s. str.
Wiesen-Kerbel
Syn.:
- Anthriscus sylvestris subsp. sylvestris
- Chaerophyllum sylvestre
- "Wilder Kerbel"
Gattung: Anthriscus / Kerbel
Familie: Apiaceae (Umbelliferae) / Doldenblütler
♃. Jede der beiden untersten Fiedern viel kleiner als die restliche Spreite; Frucht 7–10 mm lang, am Grund der Blüten und der Früchte meist mit einem Kranz von ≈ 0,1 mm langen Borstenhaaren. — Stängel besonders unten dicht kurz-steifhaarig (dadurch grau erscheinend), seltener kahl; Laubblätter 2–3×-gefiedert, nicht aromatisch, unterseits meist glanzlos; ∅ des Laubblattstiels mit zentralem Gefäßbündel; Randblüten nur wenig vergrößert; Kronblätter selten auch länglich-herzförmig oder elliptisch.
Wuchshöhe: (60)80–160 cm. Blühzeit: V(–VIII).
Frische Intensivwiesen, Hochstaudenfluren, Ruderalfluren, Waldränder; Düngungszeiger; sehr häufig bis häufig.
Anthriscus sylvestris s. str. ist Teil der Artengruppe A. sylvestris agg. / Wiesen-Kerbel