Anagallis foemina
Blau-Gauchheil
Syn.:
- Anagalis coerulea
- A. arvensis subsp. coerulea
- Blauer Gauchheil
Gattung: Anagallis / Gauchheil
Familie: Myrsinaceae s. lat. / Myrsinengewächse i. w. S.
⊙. Blütenstiele ⅔–1(1¼)× so lang wie ihr Deckblatt; Drüsenhaare am Rand der Kronzipfel (0)5–15(30) (Lupe!), (3)4-zellig, mit länglicher Endzelle (Mikroskop!); Krone 8–12 mm ∅, Kronzipfel vorn meist deutlich unregelmäßig gesägt; Kelch ≈ ⅔× so lang wie die Krone; Kelchblätter im Knospenzustand die Krone oft (?) voll deckend; Deckblätter eilanzettlich; Fruchtstiel meist 10–15(20) mm lang; Frucht meist mit 15–16 Samen; Krone blau.
Wuchshöhe: 5–30 cm. Blühzeit: VI–IX.
Äcker, Weingärten, Gärten, Ruderalstellen; zerstreut bis selten.