Amelanchier ovalis
Gewöhnlich-Felsenbirne
Syn.:
- Amelanchier vulgaris
- Echt-Felsenbirne
- "Edelweißstrauch"
Gattung: Amelanchier / Felsenbirne
Familie: Rosaceae / Rosengewächse
♄. Griffel gänzlich frei, den Rand des Achsenbechers nicht oder höchstens um die halbe Griffellänge überragend; Kronblätter unterseits filzhaarig; Laubblattspreite vorn abgerundet bis gestutzt, nicht bespitzt, — Umriss elliptisch, kerbsägig, anfangs unterseits weißfilzig behaart, später kahl; Herbstfärbung purpurrot.
Wuchshöhe: 1–3 m. Blühzeit: IV–V.
Trocken-warme, lichte Felsgebüsche, Föhrenwälder; kalkliebend; häufig bis zerstreut.