Amaranthus albus
Weiß-Amarant
- Weißer Fuchsschwanz
Gattung: Amaranthus / Amarant
Familie: Amaranthaceae / Amarantgewächse i. e. S.
⊙. Vorblätter 2× so lang wie das Perigon der ♀ Blüten, lanzettlich bis schmal-eilanzettlich, vorn in eine lange, fast pfriemliche Spitze ausgezogen; Perigonblätter (der ♀ Blüten) (0,7)1,0–1,2 mm lang; Same 0,8–1,0 mm lang. — Stängel aufrecht bis niederliegend, vom Grund an stark verzweigt, Zweige waagrecht, Stängel und Äste weißlich; Laubblattspreite (1)2–5(8) cm lang, schmal verkehrteilanzettlich, Grund verschmälert, vorn abgerundet, mit 0,5–1 mm langer Grannenspitze, Rand schwach wellig-kraus; Perigonblätter (der ♀ Blüten) linealisch bis schmal-elliptisch, spitz; Frucht 1,2–1,5 mm lang, besonders oberwärts runzelig-höckerig. Steppenroller.
Wuchshöhe: 5–80(120) cm. Blühzeit: VII–X.
Trockene Ruderalfluren, Pflasterritzen, Bahnanlagen, Äcker; Pionierpflanze; im Pannonikum häufig bis zerstreut, sonst selten.