Allium ursinum
Bär-Lauch
- Bären-Lauch
- Beer-Lauch
- Waldknoblauch
- „Wilder Knoblauch“
- „Rondsn“
- „Ramselwurz“
- „Ranser“
- „Rams(er)“
Gattung: Allium / Lauch
Familie: Alliaceae / Lauchgewächse
♃. Zwiebel-Geophyt. Laubblätter eiförmig bis elliptisch, oberseits etwas glänzend, unterseits matt (tatsächlich, morphologisch richtig, ist diese scheinbare Unterseite die morphologische Oberseite und vice versa – was sich bei sorgfältiger Betrachtung des Blattgrundes ohneweiters erkennen lässt).
Wuchshöhe: 10–50 cm. Blühzeit: V– VI.
Feuchte, lehmreiche Edellaubwälder, besonders Auwälder. Bedeckt oft riesige Flächen des Bodens, intensiver Duft nach Knoblauch durchzieht dann im Frühling den Wald.
Vorsicht vor Verwechslung mit der sehr giftigen Herbstzeitlose / Colchicum autumnale und dem giftigen Maiglöckchen / Convallaria majalis (Laubblätter unterseits glänzend)!
Die meisten übrigen Lauch-Arten haben – anders als beim Bär-Lauch – sehr schmale Laubblätter und purpurnes Perigon.