Ailanthus altissima
Hoch-Götterbaum
Syn.:
- Ailanthus glandulosa
- Ai. cacodendron
- Ai. peregrina
- Drüsiger Götterbaum
Gattung: Ailanthus / Götterbaum
Familie: Simaroubaceae / Bitterholzgewächse
♄. Sehr große, bis zu 1 m (oftmals noch länger) lange, dekorative Fiederblätter, zusammengesetzt aus (6–)9–19(–22) Fiederpaaren; Laubblätter von Jungbäumen (beim Zerreiben) fürchterlich stinkend; im Herbst fallen die Fiedern einzeln von der Rhachis (Blattspindel) ab. Zweihäusig; ♀ Blüten grünlich, ♂ grünlichgelb, berberitzenblütenähnlich duftend. Beidseitig geflügelte Früchte (sehr elegante Doppelschrauben-Flieger).
Wuchshöhe: 10–30 m. Blühzeit: VI.
Als raschwüchsiger Zierbaum kultiviert, häufig verwildert auf Ruinen, Bauschutt, Ruderalstellen, sich leider auch in Halbtrockenrasen (mittels Wurzelsprossen) ausbreitend.
Heimat: China.