Aconitum lycoctonum s. lat.
Eigentlicher Wolfs-Eisenhut
Syn.:
- Aconitum vulparia
Gattung: Aconitum / Eisenhut
Familie: Ranunculaceae / Hahnenfußgewächse
♃. Hochstaude. Laubblätter handförmig geteilt. Helm der Blüte zylindrisch, etwa dreimal so hoch wie breit. Laubblattpreite höchstens bis zu 80% eingeschnitten. (Neben dem Bunt-Eisenhut Aconitum variegatum die einzige Eisenhut-Art des Bugenlandes).
Wuchshöhe: 70–150 cm. Blühzeit: V–IX.
Edellaubwälder, Waldschläge. Im Bgld. (besonders im pannonischen Gebiet) gefährdet!
Die meisten übrigen Eisenhut-Arten haben blaue Blüten und sind Gebirgspflanzen.